Seit 2018 ist Prof. Marx an der Technischen Hochschule Mittelhessen im Fachbereich Gesundheit mit dem Schwerpunkt Rettungsdienstmanagement tätig. Ehrenamtlich nimmt er die Aufgaben des Diözesanarztes des Malteser-Hilfsdienstes in der Diözese Münster wahr. Als Notfallmediziner ist er zudem auf dem Intensivhubschrauber „Christoph Gießen“ und im bodengebundenen Rettungsdienst tätig.
Dr. med. Christoph Clauß ist Facharzt für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Mannheim. Neben seiner klinischen Tätigkeit ist er als Notarzt in Rettungsdienst und Intensivtransport aktiv. Als Dozent in der präklinischen Lehre unterrichtet er u. a. in Notarzt-, NASim25- und LNA/OrgL-Kursen. Er ist Instruktor in den Bereichen Traumatologie, Reanimation, Kindernotfallmedizin, invasive Maßnahmen und CRM/TRM. Als Lehrrettungsassistent hat er langjährige Erfahrung an einer Rettungsdienstschule.
Ursprünglich im Rettungsdienst und als Ausbilder tätig, ist Tom nach Abschluss der Arztschule nun in der Notaufnahme, Intensivstation oder der Präklinik anzutreffen. Zwischenzeitlich zog es ihn zu verschiedenen internationalen Stationen wie Sydney, dem R. Adams Cowley Shock Trauma Center Baltimore (USA) und London’s Air Ambulance. Wissenschaftlich etablierte er sich in der AG Polytrauma der Charité Berlin und beschäftigt sich vor allem mit dem traumatisch bedingten Herz-Kreislauf-Stillstand.
Lena Balitzki ist schon seit mehr als 10 Jahren in der Ausbildung unterwegs. Angefangen als Erste-Hilfe-Ausbilderin ist sie mittlerweile auch in der studentischen Lehre und in der präklinischen Lehre tätig. Als begeisterte Anästhesistin kann man sie irgendwo zwischen OP, Intensivstation und auf der Straße finden.